An kalten, regnerischen Tagen macht es mir besonders Spaß, mich in der Küche auszulassen. So ist dieses Gericht eben sehr spontan entstanden.
Das Schweinefilet wollte ich nicht herkömmlich verarbeiten und so habe ich mich meiner Inspiration hingegeben.

Für das Filet brauchen wir:
2 Stränge Schweinefilet
Senf
Salz und Steak Pfeffer
Bacon
200 g geriebener Gouda
Für die Soße:
2 rote Zwiebeln
150 g Bacon
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
200 m,l Portwein
2 Becker Creme fraiche, leicht und mit Kräutern
1 Becher Sahne
Möhren
7 Möhren in dünne Streifen geschnitten
4 El Olivenöl

Zunächst einmal habe ich das Filet in gut 3 cm dicke Stücke geschnitten.

Anschließend habe ich die Filetstücke beidseitig mit senf bestrichen und mit Steak Pfeffer und etwas Salz gewürzt.
Schließlich habe ich sie in jeweils 2 Scheiben Bacon eingewickelt.

Nun habe ich meine Filetstücke in einer Auflaufform geschichtet und mich an die Soße ran gemacht.
Für die Soße habe ich die Zwiebeln in Halbmonde geschnitten und mit dem zerkleinerten Bacon in Olivenöl und der Butter angebraten.
Abgelöscht habe ich dann mit Portwein und habe ihn nahezu komplett bei mittlerer Hitze verdamfen lassen. Schließlich kamen der Creme fraiche mit Kräutern und die Sahne hinzu. Alles nochmals kurz richtig aufkochen lassen und gleich heiß über die vorbereiteten Filetstücke gegossen. Zu guter Letzt habe ich den Käse darüber verteilt.
Die Auflaufform kam dann in den auf 180° vorgeheizten Backofen (Umluft) für gut 35 min.
Das Filet ist nach ca. 35 min von innen sehr hell rosa und noch absolut saftig.
Die Möhrenstreifen habe ich lediglich im heißen Öl anfrittiert. Ihr müsst aber dringend bei der Pfanne bleiben, da sie sehr schnell dunkel werden. Als sie mir kross genug erschienen habe ich sie noch auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Dazu habe ich Kartoffelstampf gemacht.
Alles in Allem: Ein absoluter Hochgenuss!! Und es beweist mal wieder: Einfach mal ausprobieren, könnte ja gut werden.