04. Januar 2025
Lachsbraten aus dem Backofen.... ja, einfach mal neue Wege finden...! Ich habe diese Variante "frei Schnautze" erprobt und für total klasse abgestempelt! Alte Rezepte zwischendurch mal wieder aufpeppen, kann nicht verkehrt sein! Geschmacklich mit Meerrettich kann ich dir dieses Rezept unbedingt empfehlen! Du kannst gern wieder zusehen bei der Zubereitung. Dafür klickst du einfach auf den folgenden Link und schaust mir bei Youtube über die Schulter: https://youtu.be/tWyxl6Mvof0
20. Dezember 2024
Der Pandoro ist fast überall bekannt. Sein Gegenspieler ist der Panettone, der mit Anis, Zitronat und Rosinen bespickt ist. Geschmacklich hat mir der Pandoro, ohne die eben genannten Zusätze, überzeugt. Daher wird es jetzt Zeit, diesen Mal nachzubacken. Ine einem Adventskalender Spezial kannst du die Zubereitung auch visuell in Form eines Videos nachverfolgen. Klick einfach auf den Link und begleite mich bei Youtube: https://youtu.be/V21PZBOW-TE
30. November 2024
Wir flanieren durch die Gassen Roms.... An jeder Ecke und absolut gängig sind die Supplì in Rom erhältlich. Ob als Snacks oder Vorspeise, sie passen nahezu immer..... Un heute zeige ich dir dieses Rezept in der vegetarischen Variante. Üblich sind die Suppì auch mit Rinderhack. Das kannst du dann entsprechend ergänzen. Und der Zusatz "al telefono" kommt daher, dass die Reiskugeln beim Reinbeißen oder Auseinanderziehen einem Telefonkabel ähneln. Denn die Mozzarella zieht sich herrlich...
23. November 2024
Ihr erinnert euch noch an die Zubereitung der Salzzitronen? Heute möchte ich euch in einem Bericht zwei Rezepte dazu abliefern! Das geschmackliche Ergebnis ist überwältigend! Die Zitronen haben nach der Fermentierung den bissig-säuerlichen Geschmack verloren und erinnern eher an einem frischen, zitronig würzigen Geschmack! Die Salzzitrone kannst du wirklich nahezu zu Allem ergänzen, was würzig schmecken sollte. Ob zu fleischigen Schmorgerichten, Pfannengerichten, Gemüsegerichten oder...
16. November 2024
Pasta schmeckt immer! Aber die Carbonara.....ja das ist ein Pasta-Träumchen! Es gibt nur kleine Details zu beachten und du bekommst eine seidig cremige Konsistenz! Meine Freestyle-Variante ist hier mit Tomaten, du kannst aber auch anderes Gemüse oder eben auch gar kein Gemüse dazu verwenden. Lass dich wieder in meine Küche einladen! Klick einfach auf den folgenden Link und sei bei der Zubereitung dabei: https://youtu.be/7psOu9Ghwu8
09. November 2024
Hier kommen alle Suppenkaspar auf Ihren Genuss! Bei diesem Basis Rezept kannst du Nachhaltigkeit "groß schreiben"!! Sammel einfach alles an Abschnitten, wie zum Beispiel Schalen von Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie, frische Kräuter (wie Sellerie oder Petersilie) und alles was dir beim Schnibbeln so unter die Finger kommt. Verwende jedoch keine Kartoffelschalen, die machen dein Süppchen später eher säuerlich. Und wie ich nun diese Suppe mit Spinat und Süßkartoffeln daraus gezaubert habe,...
02. November 2024
Es wird Zeit für Deftiges! Probiere dieses kinderleichte Ragout aus. Dies empfiehlt sich zum Wochenende, denn dieses Gericht braucht Zeit......viel Zeit! Und wenn du den Unterschied zwischen Rgout und Gulasch erfahren möchtest, dann klick einfach auf den untenstehenden Link. Im Video auf Youtube erkläre ich dir den Unterschied! Dann wollen wir auch gleich mal anfangen. Und hierfür kannst du mir wieder gern über die Schulter schauen. Klick auf den folgenden Link und sei bei der Zubereitung...
26. Oktober 2024
Tatsächlich sind wir heute mal vegan unterwegs. Ich bin kein Veganer oder Vegetarier, und doch zügel ich den Fleischgenuss und bin auch für diese Art Rezepte sehr offen. Bei uns hat sich veganer Besuch angekündigt und da habe ich mir als Snack diesen Salat überlebt, den ich mit etwas Ciabatta auf den Tisch gestellt habe. Die Würzigkeit und die leichte Herzhaftigkeit mit der Frische von Äpfel und Möhren war hier absolut klasse. Wie immer darfst du mir gern über die Schulter schauen und...
19. Oktober 2024
Erst die Ernte, dann der Genuss.... Ich habe heute mal tatsächlich eine Gartenplünderung vorgenommen und alles an Gemüse abgeerntet. Und aus diesen Zutaten habe ich mit ganz wenigen weiteren Zutaten ein klasse Ofengericht gezaubert. Es geht doch auch mal zwischendurch fleischlos, oder? Du kannst mir gern wieder bei der Zubereitung zuschauen und den folgenden Link anklicken. Sei auf Youtube dabei und unterstütze mich. Hier geht´s nun zum Film...: https://youtu.be/20rZZAQbAYQ
10. Oktober 2024
Wir bewegen uns heute in Richtung "Orientalische Küche". Die Salz-Zitronen sind, besonders in Marokko, sehr beliebt und absolut gängig. Du kannst damit viele aromatische Gerichte zaubern. Ich spl,itte dien Beitrag dieses Mal und sage "Teil 1" hierzu. Denn ich möchte in Ruhe die Fermentierung abwarten und dir dann Rezepte zeigen, bei denen du sowohl die Salz-Zitronen als auch den Sud davon nutzen kannst. Dieses Rezept zur Fermentierung findest du immer wieder in der Rubrik: Basics &...

Mehr anzeigen