Heute musste wieder probiert werden!!
Ich erwähnte ja bereits, dass dieses Jahr mein Augemerk verstärkt auf die Backerei mit Dinkel fokussiert wird.
Ich stelle auch immer wieder fest, dass ich sehr gut "brotfrei" durch´s Leben komme, aber manchmal ist so eine Stulle in der Hand ja auch was Feines.
Eine große Schwäche bei Broten habe ich für Zwiebelbrote - schon immer gehabt. Und da ist es ja nicht ganz so weit hergeholt, mal eine Variante mit Zwiebeln und Schinken auszuprobieren.
Ihr wisst inzwischen ....... simpel und bombastisch lecker ...... das ist die Variante, die ich voll abkann.
Für diesen Brotlaib brauchen wir:
250g Dinkelmehl 630er
1/2 Pck Trockenhefe
1 TL Salz (gestrichen)
180 ml lauwarmes Wasser
1/2 EL Agavendicksaft
100 g Schinkenwürfel
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
Das Mehl, die Trockenhefe, das Salz, der Agavendicksaft und das lauwarme Wasser werden miteinander vermengt und geknetet (ich mache das mit der Hand).
Die Zwiebeln und der Schinken werden sehr klein geschnibbelt.
Anschließend werden sie in einer Pfanne mit Olivenöl angedünstet.
Aber nicht zu schwarz werden lassen!
Nun wird der Pfanneninhalt mit zum Teig gegeben und ordentlich durchgeknetet.
Alles abgedeckt mit einem Handtuch für gut 30 min gehen lassen an einem warmen Ort.
Anschließend nochmals alles durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ein Brotlaib formen.
Nach weiteren 20 min Ruhzeit auf dem Blech wird der Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze erhitzt.
Nachdem der Ofen die Temperatur erreicht hat, wird das Brot für rund 35 bis 40 min gebacken.
Macht eine "Klopfprobe": Klopft von unten an den Brotlaib. Klingt er hohl, ist er ausgebacken.
Anschließend auf einem Rost abkühlen lassen.
Nun mein Statement: es schmeckt super würzig und einfach herzhaft!
Das ist genau meins! Und das wird es nun standartmässig immer in diesem Haus geben.
Es gelingt fix und schmeckt unverschämt saftig gut.
Würde mich freuen, ihr würdet es mal ausprobieren.