Heidelbeer-Streusel-Schnitten

Kuchen mal fix gemacht...... doch, das geht.

Diesen Kuchen habe ich abends nach der Arbeit gebacken. Einfach so, weil mir danach war.

Meine Mitmenschen haben sich gefreut.

 

Für ein ein Backblech (25 x 35 cm) benötigen wir:

 

Teig

250 g weiche Butter

100 g Zucker

5 Eigelbe

450 g Dinkelmehl 630er

2 TL Backpulver

 

 

 

 

 

Füllung

1 l Joghurt 1,5 % Fett

200 g Zucker

2 Pck Puddigpulver Vanille

5 Eiweiße

1 Prise Salz

1 Glas Heidelbeeren

 

Topping

150 g Frischkäse

200 ml Sahne

2 Pck Sahnesteif

100 g Puderzucker

1 TL Vanilleextrakt

frische Heidelbeeren

Die Butter und der Zucker werden für gut 5 min ordentlich durchgeschlagen. Dann kommen die Eigelbe hinzu und werden gut mit untergerührt.

Schließlich wird das Mehl mit dem Backpulver hineingesiebt und nochmals gut untergeschlagen.

 

 

 

Anschließend teilen wir den Teig in 2 Teile, wovon 1 Teil in Folie gewickelt wird und ins Gefrierfach gelegt wird.

Der andere Teil wird in einen Backring oder -rechteckauf Backpapier ausgelegt.

Nun werden der Joghurt und der Zucker miteinander vermengt und ebenfalls gut durchgerührt.

Die Eiweiße werden mit einer Prise Salz steif geschlagen.

Die beiden Packs Vanille-Puddingpulver werden zur Joghurtmasse gegeben und gut eingerührt.

Schließlich wird das steifgeschlagene Eiweiß untergehoben.

Die Heidelbeeren aus dem Glas sind inzwischen gut abgetropft (die Flüssigkeit wird nicht benötigt!) und vorsichtig mit unter die Masse gehoben.

Der Teig wird im vorgeheizten Backofen bei 180° für ca. 15 min vorgebacken.

 

Anschließend zum Abkühlen aus dem Ofen nehmen.

 

Wenn der Teig etwas abgekühlt ist, geben wir die Joghurt-Masse auf den Teigboden.

 

Der restliche Mürbeteig aus dem Gefrierschrank wird nun über die Joghurtmasse zerbröselt.

 

Nun kommt alles nochmals für ca. 60 min in den Backofen.

Nach dem Backen kann der Kuchen dann bei geöffneter Backofentür auskühlen.

 

Als Topping mit kleinen Häubchen hatte ich noch Sahne mit 1 Pck Sahnesteif aufgeschlagen und den Puderzucker und 1 Pck Sahnesteif mit dem Frischkäse zusammengerührt.

Schließlich alles zusammen vermengen, gut durchrühren und Tupfen auf den Kuchen spritzen mit einer Spritztülle.

 

Der Kuchen schmeckt saftig, fruchtig und crumbelig.

Da kann gar nichts schief laufen. Und im Kühlschrank hält er sich locker 3 bis 4 Tage.