Spinat-Tomaten-Quiche

Heute wollte ich meine neue Quicheform ausprobieren. Und ich gestehe.....ich habe noch nie selbst eine Quiche gemacht.

Spinat war da, Tomaten waren da, Schafskäse war da. Also habe ich losgelegt.

Übrigens ist das auch in der Arbeitswoche locker zu schaffen. Den Teig habe ich nämlich am Vortag vorbereitet, sodass ich dann heute nur noch den Teig in die Form bringen musste und mich um die Quiche-Füllung kümmern brauchte, bevor alles im Ofen verschwand.

Für eine 26er Form brauchen wir:

 

225 g Dinkelvollkorn- oder Dinkelmehl (ich habe es    halb und halb gemischt)

100 g Halbfettmargarine

4 EL Wasser

1/2 TL Salz

400 g frischer Spinat

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 TL Olivenöl

1 Becher Kochsahne (7% Fett)

2 Eier

100 g Schafskäse "leicht"

200 g Cocktailtomaten

1 Zucchini

An Gewürzen kamen hinzu:

Salz, Pfeffer, Muskat

 

Zuerst vermengen wir das Wasser mit dem Mehl und der Margarine und kneten daraus einen Teig.

 

Diesen wickeln wir dann in Folie und legen ihn für gut 30 min in den Kühlschrank.

Ich habe ihn über Nacht drinnen gelassen, da ich ihn erst am nächsten Tag vorbereiten wollte.

Nun wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und in die Form gedrückt.

Den Teig lassen wir am Rand etwas hochkommen.

Der Teigboden wird mit einer Gabel eingestochen.

Nun wandert der Teig für ca. 20 min bei 180° Ober-/ Unterhitze in den Backofen.

 

Während der Teig im Ofen backt bereiten wir die Füllung vor.

Die Zwiebeln werden in Würfel geschnitten, der Knoblauch mit der Knobi-Quetsche zerdrückt und in dem Olivenöl angedünstet. Gleich darauf folgt der Spinat, bis er zusammengefallen ist.

Hier kann schon mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt werden.

Wir stellen die Pfanne bei Seite und lassen alles etwas abkühlen.

Die Kochsahne und die Eier werden miteinander aufgeschlagen und mit Salz, Pfeffer und Muskat gewürzt, bevor wir diese Mischung über den abgekühlten Spinat geben.

Nach 20 min holen wir den Teig aus dem Backofen und geben die Füllung hinein.

Eine Zucchini habe ich in Scheiben gehobelt und als Rose in die Mitte der Quiche plaziert.

Die Cocktailtomaten habe ich halbiert und in der Form verteilt.

Zum Schluß folgt der Schafskäse, den ich über die Quiche gleichmäßig gestreut habe.

Nun kommt alles nochmals für gut 30 min in den Backofen.

Ich fand die Quiche geschmacklich gelungen und habe schon wieder Ideen, wie man sie noch belegen könnte. Gut vorstellen kann ich mir auch Chorizowurst oder Lachs oder...oder...oder.....

Da war wieder die Sache mit "der Phantasie freien Lauf lassen"....