Pasta e ceci

Und wenn es noch so einfach erscheint, dieses Gericht, so ist es für mich doch was sehr Besonderes.....

Dies hat mein Vater immer wieder erstklassig hinbekommen und mich immer soooo glücklich gemacht. Meinen Kindern ging es genauso. Sie liebten Pasta e ceci, von ihm zubereitet.

Und obwohl ich das Rezept von ihm habe und ich genau nach seinen Angaben arbeite, gelingt es mir nicht, dieses Gericht geschmacklich genauso hinzubekommen, wir er es konnte.

Betrachten wir es als eine Hommage an ihn.....

Wir benötigen:

 

2 große Dosen Kichererbsen

2 große Dosen Tomaten, passiert

2 Sardellenfilets

2 EL Olivenöl

1 Peperoni

2 Knoblauchzehen

1 Rosmarinzweig

Kleine Nudeln nach Wunsch

Salz, Pfeffer

Im Olivenöl braten wir den zerdrückten Knoblauch und die von den Kernen befreite Peperoni an.

Anschließend entfernen wir die Peperoni.

Die Sardellenfilets geben wir ebenfalls hinzu. Sie dienen zur Würze und schmelzen quasi beim Anbraten weg.

Keine Sorge, es schmeckt nichts fischig.

Nun geben wir die Tomatendosen hinzu und fügen jeweils noch je Tomatendose eine halbe Dose Wasser hinzu.

Bei mittlerer Hitze wird alles eingeköchelt.

1 Dose Kichererbsen kommt in mein Mixgefäß, sowie die Blättchen eines Rosmarinzweiges.

Anschlißend noch etwas Wasser hinzufügen und kräftig durchmixen.

Es entsteht eine cremige Masse.

Diese geben wir nun mit in zu dem Tomatensugo.

Es folgt die 2 Dose Kichererbsen zum Tomatensugo und die Nudeln geben wir ebenfalls hinzu.

Nun kann alles mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden.

 

Dieses Gericht weckt Kindheitserinnerungen.

Und es erinnert mich an meinem Vater. Schade, dass er es mir nicht mehr kochen kann.........