Wir haben gestern gegrillt und hatten noch Fleischreste über.
Ansich schon ein Widerspruch: Grillen und Reste.....
Aber es war nun tatsächlich so. Ich wollte das Fleisch und die restlichen Würstchen nicht mehr einfrieren, und so haben wir sie noch auf dem Grill durchgegart, aber nicht mehr gegessen. Das Grillgut habe ich nach dem Abkühlen schön verpackt in den Kühlschrank gestellt.
Heute habe ich dann alles, was noch "weg" musste in eine bunte Mix-Pfanne verwandelt.

Es fügte sich zusammen:
1 Schinkengriller
1 Geflügelbratwurst
1 Filet-Spieß mit 2 Schweinemedaillons
3 Hähnchenschnitzel
1 rote Paprika
2 TL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Zucchini
2 Möhren
1 handvoll kleiner Nudeln
1/2 Becher Saure Sahne
120 g Ricotta
1 Glas Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer, Kräuter der Provence, etwas Agavendicksaft, Rosmarin, ein Spritzer Zitrone und etwa 1 EL Essig

Dies war unser übrig gebliebenes Grillgut.
Dazu habe ich noch das Gemüse aus dem Kühlschrank geholt und alles klein geschnibbelt.

Die Zwiebeln und die Möhren (in Stifte geschnitten) habe ich zuerst in der Pfanne angebraten. Dazu kam dann auch noch der zerdrückte Knobi.

Anschließend folgte das restliche Gemüse und ich habe noch 1 Glas Wasser mit Gemüsebrühe hizu gegeben.
Die Pfanne habe ich dann mit einem Deckel geschlossen und für gut 10 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Derweil habe ich das übrig gebliebene Grillgut klein geschnibbelt und nach gut 10 min hinzugefügt.
Nun folgte die Würze mit nochmals etwas Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft, den Kräutern der Provence, dem Zitronensaft, dem Essig und etwas Rosmarin.

Nebenbei habe ich noch 2 handvoll Nudeln in Salzwasser gar gekocht, anschließend abgegossen und der Pfanne hinzugefügt.
Zum Schluß folgte Ricotta, die Saure Sahne und eine letzte Abschmeckrunde.
Es kann so einfach sein, Reste zu verwerten.
Es hätte hier auch prima Rubbelkäse oder Parmesan oder auch Schmelzkäse gepasst. Wie es der Gauemen eben gerade so erlaubt.
Grenzen .....???? Welche...???