Dieses Rezept habe ich im Internet gefunden bei der "Kuchenfee Lisa".
Das klang alles so frisch und lecker, das musste ich einfach nachbacken.
Und es ist mir echt super geglückt!!
Fruchtig frisch hat sie geschmeckt!
Wir benötigen:
1 Bisquitboden (26er Durchmesser)
- Rezept hierzu ist bereits in den Basics -
Für die Füllung
200 g Lemon Curd
- auch dieses Rezept findet ihr in den Basics -
6 Blatt Gelatine
250 ml Sahne (sehr kalt)
80 g Zucker
1 kg Magerquark
Für den Baiser
2 Eiweiß
30 g Puderzucker
1 handvoll Mandeln, gehobelt
Wir teilen den Bisquitzboden in 3 Teile und nehmen das oberste Teil für das Baiser-Topping.
Der oberste Boden wird auf ein Backblech gelegt.
Das Eiweiß mit dem Puderzucker wurde hier schon steif geschlagen und wird nun auf dem obersten Boden gleichmäßig verteilt.
Darauf folgen dann die gehobelten Mandeln..
Der Backofen ist auf 210° Umluft vorgeheizt.
Wir geben den Baiserboden in den Ofen für wenige Minuten.
Behaltet unbedingt den Baiserboden im Auge.
Mir reichte diese Bräunung.
Sieht doch schon toll aus, oder?
Hier habe ich in einem Topf die Sahne steif geschlagen und bei Seite gestellt.
In einem anderen Topf habe ich den Quark mit 150 g Lemon Curd zusammengerührt.
Den Großteil der Sahne habe ich mit untergerrührt und einen kleinen Teil im Topf belassen, damit ich das zum Verrühren der geschmolzenen Gelatine verwenden kann.
Aber das folgt gleich.
Die 6 Blatt Gelatine habe ich zuvor in kaltem Wasser einweichen lassen.
Anschließend habe ich sie etwas ausgedrückt und in einem kleinen Schälchen in der Mikrowelle kurz schmelzen lassen.
Dies habe ich nun mit der verbliebenen Sahne zusammengerührt und schließlich ebenfalls in dem Quark-Sahne-Gemisch ordentlich untergerührt.
Das Stapeln beginnt.
Hierfür habe ich einen Tortenring um den ersten Boden gelegt, den Boden mit etwas Lemon Curd bestrichen und die Quark-Sahne-Mischung darauf verteilt.
Das habe ich mit der zweiten Schicht genauso gemacht.
Als Abschluß folgte dann der Baiserboden.
Nun ging dann alles über Nacht in die Kühlung, bevor ich den Tortenring gelöst habe.
Sieht doch klasse aus, oder?
Es ist gar nicht schwer und schmeckt wirklich luftig, fluffig und frisch zitronig.
Wer macht´s nach?