Da wir gern Geflügel essen gibt es heute mal kleine Geflügelpäckchen mit zitroniger Safransoße.
Auch hier passt wieder mein Prinzip: einfach und lecker darf es sein.
Dazu hab ich dann noch Kartoffelspalten im Ofen gemacht, auf die ich aber nicht groß drauf eingehen werde.
Wir benötigen:
Fleisch
3 Hähnchenbrustfilets
1 handvoll kleiner Cocktailtomaten
1 Kugel Mozzarella
1 handvoll Basilikum
Salz und Pfeffer
Safransoße
2 Schalotten
1 Knoblauchzehe
1 TL gehackte Biozitronenschale
1 Zitrone, den Saft davon
0,5 TL brauner Zucker
2 EL Olivenöl
250 ml Hühnerbrühe
2 Safranfäden
1 Becher Schmelzkäse, light
Salz und Pfeffer
Ich bereite mir erst 3 kleine Päckchen aus Backpapier vor, die ich an den Enden zusammen binde.
Die Cocktailtomaten werden in kleine Scheiben geschnitten, ebenso der Mozzarella.
Derweil schwitze ich in einem Topf den Knoblauch (zerdrückt mit der Knobiquetsche) und die klein gewürfelten Schalotten im Olinvenöl an.
Dazu kommen der braune Zucker und die gehackte Zitronenschale. Alles wird goldgelb angedünstet und schließlich mit dem Zitronensaft und der Hühnerbrühe abgelöscht.
Die Safranfäden und der Schmelzkäse kommen hinzu und alles wird für gut 15 min eingeköchelt.
Anschließénd wird gewürzt und mit einem Pürierstab kurz durchpüriert.
Während die Soße kurz etwas abkühlt, erhitzen wir den Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze.
Nun legen wir mit dem Geflügel los.
Wir schneiden die Brustfilets längs ein, aber wirklich nur einschneiden - nicht durch schneiden!!
Anschließend geben wir im Wechsel Mozzarella und Tomaten in die Taschen und legen die Brustfilets in die Backpapierpäckchen.
Den restlichen Mozzarella-Käse habe ich obenauf verteilt und klein geschnittene Basilikumblätter darüber gestreut. Nun kam noch etwas Salz und Pfeffer hinzu.
Zum Schluß gab ich die Soße dazu und ab ging es für rund 35 min in den Ofen.
Ihr solltet nicht alles an Soße verwenden, da euch sonst die Hähnchenbrustfilets davon schwimmen.
Parallel dazu habe ich Kartoffelspalten in eine Ofenform gegeben, etwas mit Olivenöl beträufelt und 3 Rosmarinzweige darüber gelegt.,
10 min vor dem Herausnehmen habe ich noch 2 Knoblauchzehen über die Kartoffeln verteilt. Die Garzeit für die Kartoffeln betrug 45 min.
Das Hähnchenbrustfilet war spitze, die Soße mega lecker, und bei den Kartoffeln kann man gar nicht viel falsch haben. Also rundum ein super Gericht.