Hier gibt es gar nicht soviel zu beschreiben, daher werdet ihr ein "Vorherbild" und ein "Nachherbild" sehen.
Es kann reinweg alles verwendet werden, was euch schmeckt.
Und dazu habe ich meine Bärlauchsoße angerichtet. Das war ein perfektes Zusammenspiel.
Die Bärlauchsoße könnt ihr in den "Basics individuell" nachlesen.

Wir benötigen (ich liste euch meine Gemüseauswahl auf - es ist alles wandelbar!):
2 Zucchini
1 Aubergine
5 Möhren
1 rote Paprika
1 Brokkoli
1 Bund Radischen
3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
100 g geriebener Emmentaler
Salz, Pfeffer, Rosmarin, Kräuter der Provence

Alles an Gemüse kann zerschnibbelt werden.
Beim Brokkoli habe ich die Röschen abgetrennt, dies längs halbiert und den Struck geschält und in Stifte geschnitten werden. Es kann alles verwendet werden vom Brikkoli bis auf die Schnittfläche ganz unten. Diese getrocknete Stelle sollte abgeschnitten werden.
Die Zucchini und die Aubergine habe ich ebenfalls gestiftet wie auch die Möhren und die Paprika.
Die gewaschenen Radischen habe ich in dickere Scheiben geschnitten.
Der Knoblauch wird der Knobi-Quetsche zerdrückt und über das Gemüse in der Auflaufform verteilt.
Anschließend wir das Olivenöl darüber verteilt.
Zum Schluß kommen Salz, Pfeffer und die Kräuter drüber.
Im Backofen bei 220° Ober-/Unterhitze habe ich das Gemüse für gut 40 min garen lassen. Anschließend kam der Käse darüber und es ging für weitere 20 - 25 min in den Ofen, bis der Käse zu bräunen anfängt.