Dieses Dinkelbrot wollte ich mal komplett anders gestalten, als "herkömmlich".
Statt Wasser habe ich hier Buttermilch genommen, dazu kamen noch Saatkerne, Bärlauch und Röstzwiebeln hinzu, die dem Ganzen eine sehr würzige Note verpasst haben.
Das schreit definitiv nach Wiederholung.
Wir benötigen für 1 Brot:
500 g Dinkelmehl 630er
500 g Buttermilch (zimmerwarm)
1 Würfel Hefe
2 TL Salz
2 EL Apfelessig
30 g bunte Saatmischung (Sonnenblumenkerne, Leinsamen, einfach frei Schnauze)
30 g Röstzwiebeln
1 handvoll Bärlauchblätter
Zunächst einmal habe ich den Bärlauch von den Stängeln befreit und feingehackt. Daraufhin werden alle Zutaten miteinander vermengt und gut durchgeknetet. Abgedeckt an einem warmen Ort lassen wir für gut 2 Stunden den Teig ruhen.
Je länger der Teig ruht, umso besser geht er auf und schmeckt fluffiger.
Anschließend habe ich eine Auflaufform mit Olivenöl bepinselt und den Teig nach nochmaligem Kneten gleichmäßig in die Form gegeben.
Auch hier habe ich den Teig nochmals ca. 30 min gehen lassen.
Anschließend wurde der Backofen auf 200° Umluft für 40 - 50 min gebacken.
Nach dem Backen einfach das Brot aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Vor dem Anschnitt sollte das Brot für mindestens 6 Stunden auskühlen - idealerweise über Nacht.