Ich habe ein kleines Senf-Sortiment geschenkt bekommen, wo unter anderem auch ein fruchtiger Sanddorn-Senf mit dabei war.
Und da bei mir heute Spargelsalat anstand, musste ich diese Sanddorn-Variante darin ausprobieren. Ich denke - also ich werde es auf jeden Fall die nächsten Tage ausprobieren - gehen auch andere Senfgeschmacksrichtungen.
Die Basis ist eben der Spargelsalat, an dem immer etwas Senf mir ran kommt. Und ob da nun Sanddorn oder einfach etwas Früchte oder Obst mit hinzukommen, bleibt jedem selbst überlassen. Diese Spielereien mit dem Ausprobieren sind ja absolut mein Ding.
Also: in diesem Rezept findet ihr die Basis für einen gelungenen Spargelsalat, den ihr bei der Auswahl an Senf immer variieren könnt. Logischer Weise geht auch ganz normaler Senf und / oder ihr mengt was anderes mit hinzu. Tobt euch aus. Dies ist ja nur ein kleiner Schupps, mal was Neues auszuprobieren.

Für 2 Personen benötigen wir:
1 kg geschälter Spargel
1/2 rote Zwiebel
1 handvoll Petersilie
1 handvoll Schnittlauch
1/2 Zitrone, den Saft davon
3 Eier, hartgekocht
3 TL Senf (je nachdem welcher Senf und wieviel Sud ihr dazu möchtet!!)
Salz, Pfeffer, Agavendicksaft
Spargelwasser (ich hatte ca. 250 - 300 ml)

Salzwasser mit etwas Butter und Zucker zum Kochen bringen und dann den Spargel hinzufügen und für ca. 10 min kochen.
Anschließend abgießen, aber noch etwas Spargelwasser für den Sud aufheben.

Die gewürfelte Zwiebel wird mit der Petersilie und dem Schnittlauch vermengt.
Der Zitronensaft und das Spargelwasser folgen.
Wenn das Spargelwasser noch schön heiß ist, kommt die Zwiebel geschmacklich besser raus und ist auch nicht mehr so bißfest.
Dann folgen Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und der Senf.

Die hartgekochten Eier werden von der Schale befreit, klein geschnitten und mit dem Spargel zum Sud gegeben.
Alles füt gut 20 min durchziehen lassen, nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Der Salat schmeckt sowohl lauwarm als auch gut durchgezogen am nächsten Tag.
Nun tobt euch aus......