Herzhaft, lecker, einfach und würzig sollte es werden.
Da kam mir die Idee, mal alles wieder sehr knoblauchlastig anzugehen.
Daher hier nun Hänchenbrustfilets in einer Knoblauch-Parmesan-Soße mit mediterranem Gratin.

Für 4 Portionen benötigen wir:
4 Hähnchenbrustfilets (mittig längs halbiert)
2 EL Olivenöl
5 Knoblauchzehen
200 ml Milch
100 ml Gemüsebrühe
1 Becher Creme fraiche mit Kräutern
100 g geriebenen Gouda
80 g Parmesan
1 - 2 EL Speisestärke
15 mittelgroße Kartoffeln
1 EL Butter (zum Ausfetten)
Salz, Pfeffer, Petersilie, Rosmarin

Die Hähnchenbrustfilets habe ich längs halbiert, damit in etwa gleichmäßig dick sind und entsprechend gleichmäßig garen.
In 1 EL Olivenöl werden die Geflügelteile beidseitig angebraten.

Die angebratenen Brustfilets werden dann bei Seite gestellt.
Die gleiche Pfanne mit dem Restsud wird weiter verwendet.

Nun werden 3 Knoblauchzehen mit der Knobiquetsche zerdrückt und mit nochmals 1 EL Olivenöl angebraten.
Wenn der Knoblauch schön angebräunt ist, wird er mit der heißen Gemüsebrühe abgelöscht.
Hinzu kommt dann die Milch.

Nun kommt ebenfalls Creme fraiche dazu.
Nach gut 20 - 30 min kann, je nach gewünschter Konsistenz der Soße, etwas Speisestärke mit Wasesr angerührt und dem Pfannensud zugerührt werden. Anschließend nochmals aufkochen lassen.
Nun kann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden und das Fleisch geben wir nun auch wieder in die Pfanne hinein. Bei minimaler Hitze und geschlossener Pfanne lassen wir alles ruhen.
Derweil werden die Kartoffeln mit Pelle vorgekocht. Sie sollten jedoch noch recht bißfest bleiben.
Anschließend werden sie abgegossen, gepellt und in Scheiben geschnitten.

Die Auflaufform wird ausgebuttert und die Scheiben werden hinein gegeben - Schicht um Schicht.
Alles salzen, mit Rosmarin bestreuen und 2 Knoblauchzehen mit hineinquetschen.
Alles gut durchmengen und bei 180° Umluft im vorgeheizten Backofen rund 30 min backen.

Dann holen wir die Form kurz aus dem Ofen und mengen den geriebenen Käse unter.
Für weitere 15 min kommt der Auflauf nochmals in den Ofen.

Ganz zum Schluß, kurz vor dem Anrichten, mischen wir den Parmesan in die Soße und geben frisch geschnittene Petersilie hinzu.

Das Fleisch ist so super zart und saftig. Dabei kommt das Herzhafte der Kartoffeln richtig gut raus.
Ihr solltet es ausprobieren.