Burrata-Stulle

Heute konnte ich mal so richtig auf Burrata.

Ihr kennt Burrata? Burrata ist eine Art Mozzarella, die einen weichen oder eher dickflüssigen Kern aus Sahne und Frischkäse hat. Während Mozzaralla in Italien meist aus Büffelmilch gewonnen wird, kommt die Burrata von der Kuhmilch.

Und heute war einfach ein Tag zum Vergessen. Alles lief irgendwie unrund, und da hatte ich gar keine Lust, mich lange in die Küche zu stellen.

Für 2 Scheiben Brot habe ich verwendet:

 

2 Scheiben Dinkelbrot

1 Avocado

1 Knoblauchzehe

1 Zitrone, den Saft davon

Tomaten-Paprika-Chutney (könnt ihr unter Snacks & kalter Kram sehen) / optional 2 Strauchtomaten

1 Pck. Partygarnelen

1 Burrata-Kugel

Salz, Pfeffer, Basilikum und Kresse

Für die Avocadocreme habe ich die Avocado vom Kern befreit und aus der Schale gelöffelt.

Die Knoblauchzehe wurde mit der Knobiquetsche hinein gedrückt und der Saft der Zitrone hinzugefügt.

Mit Salz und Pfeffer habe ich das dann abgeschmeckt.

Die Brote wurden nun zuerst mit der Avocadocreme großzügig bestrichen.

Es folgte dann das Chutney - wie gesagt, könnt ihr auch einfach 2 Strauchtomaten in Scheiben schneiden.

Nun folgten noch die Partygarnelen.

Anschließend habe ich die Burratakugel darüber auseinander gezupft und dann verteilt.

Bei 220° Umluft kamen die Brote auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech für gut 15 min in den Ofen.

Hinterher kamen noch klein gehackter Basilikum und die Kresse hinzu.