Man mag ja denken was man will.....
Ich habe noch nie Labskaus gegessen, von daher war das ein interessantes Unterfangen.
Doch ich wurde geschmacklich positiv überrascht. Wir kennen es als "Gematsche", doch der erdige Geschmack durch die rote Beete und den Kartoffeln als auch das Würzige durch die Gewürzgurken und dem Gurkenwasser war unbeschreiblich. Dazu habe ich noch Matjesfilet genommen, in dem ich Gurken und rote Beete gewickelt hatte.
Das Spiegelei hat dazu nochmals einen Kick gegeben.
An alle Skeptiker: bitte dringend ausprobieren.
Für 2 Portionen benötigen wir:
500 g Kartoffeln
3 EL Butter
2 Zwiebeln
1 Dose Corned Beef
6 Gewürzgurken
4 rote Beete (ich nahm die Eingeschweißten)
100 ml Gemüsebrühe
2 Eier
Salz, Pfeffer, Gurkenwasser und frische Petersilie
Die Kartoffeln werden geschält, klein geschnitten und in Salzwasser gekocht.
Anschließend werden sie abgegossen.
Die Gewürzgurken und die Zwiebeln werden klein gewürfelt.
Die rote Beete wird ebenfalls gewürfelt.
In einer Pfanne wird die Butter geschmolzen die Zwiebeln darin glasig gedünstet.
Nehmen die Zwiebeln eine braune Farbe an geben wir das Corned Beef hinzu und zerkleinern es gut.
Nun wird mit der Gemüsebrühe aufgegossen, und bei mittlerer Hitze wird die Brühe eingeköchelt.
Ist die Brühe verdampft würzen wir mit Salz und Pfeffer ab.
Die klein gewürfelten Gürkchen als auch die rote Beete werden mit dem Pürierstab zerkleinert.
Dieses Gemisch geben wir zu den gekochten und bereits abgegossenen Kartoffeln hinzu und stampfen alles klein.
Zum Schluß geben wir das Corned Beef-Gemisch aus der Pfanne hinzu, geben etwas Gurkenwasser zu und lassen alles nochmal für gut 15 min bei niedriger Hitze einköcheln.
Das Abschmecken müsst ihr eben nach Bedarf und Geschmack selbst vornehmen.
In einer Pfanne wurden dann in etwas Fett noch 2 Spiegeleier angebraten, die zum Schluß auf das Labskaus gelegt wurden.
Labskaus schmeckt übrigens noch besser, wenn er ein oder zwei Tage nachziehen kann.