Was sind Crostini?
Das sind Brotscheiben, die in etwas Olivenöl angeröstet, mit etwas Knoblauch berieben und mit Belag nach Wunsch belegt werden.
Ideal sind Crostini zur Resteverwertung von Brot!
Ich bestreiche die vorbereiteten Crostini anschließend gern mit Frischkäse (mal kräuterig, mal mit Paprika-Frischkäse oder wie auch immer) und belege sie anschließend.
Hier gibt es nicht viel zu erklären, daher halte ich dieses Rezept etwas kürzer als sonst.

Wir benötigen:
Brot:
diverse Brotscheiben
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
Tomatensalat:
3 Tomaten
1 Knoblauchzehe
2 EL Balsamico-Essig
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, frischen Basilikum
Zum Bestreichen:
Frischkäse jeglicher Art
Weitere Beläge:
Wurstreste
Fischreste

Die Brotscheiben werden in etwas Olivenöl in einer Pfanne beidseitig angeröstet und anschließend mit einer Knoblauchzehe eingerieben.
Für die Belegung habe ich zum einen restlichen Fisch verwendet; und ich habe einen kleinen Tomatensalat hergestellt.
Für den Tomatensalat habe ich Tomaten gewürfelt und mit Olivenöl und Balsamico-Essig beträufelt. Anschließend habe ich eine Knoblauchzehe hinein gedrückt und mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum gewürzt.