Fruchtige Quarktorte

Diese frische, fruchtige Quarktorte habe ich nachgebacken von "essen & trinken". Wobei ich erwähnen möchte, dass ich die Teigmenge für den Boden etwas variiert habe. Mir erschien die vorgegebene Menge für die Böden zu wenig.

Wie dem auch sei, nachbacken kann wirklich jede/r.

Ich muss allerdings noch gestehen, ich habe mich doch erschrocken, dass ich diverse Arbeitsvorgänge im "Backwahn" vergessen habe, zu fotografieren.

Doch hoffe ich, dass ihr der Beschreibung trotzdem alles entnehmen könnt.

Wir benötigen für eine 24er Torte:

Teig:

250 g weiche Butter

100g Zucker

2 Pck Vanillezucker

4 Eigelb

Prise Salz

300 g Dinkelmehl 630er

2 TL Backpulver

5 EL Milch

Quarkmasse:

2 Dosen Mandarin-Orangen (je 175 g abgetropft)

1 Pck gemahlene Gelatine

1 Limette, den Saft davon

600 ml Sahne

2 Pck Sahnesteif

80 g Zucker

250g Quark (20 % Fett)

Deko:

Puderzucker

Sahne

Mandarinenstücke

 

 

Zuerst werden für den Teig die Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz verrührt.

Ist die Masse cremig gerührt folgen mit je 1 Minute Abstand die Eigelbe. Diese werden für rund 5 Minuten untergerührt.

Nun mischen wir das Mehl mit dem Backpulver und sieben es in den Teig hinein.

Ist alles gut miteinander vermengt, teilen wir den Teig in zwei Teile. Die Springform wird gut eingefettet und der hälftige Teig wird hinein gegeben und glatt gestrichen mit einer Teigkarte.

Bei 175° Ober-/ Unterhitze backen wir den Boden für rund 17 bis 20 Minuten.

 

Der erste Boden wird noch heiß aus der Form befreit und in 12 gleichgroße Teile geschnitten.

Nun spülen wir die benutzte Form ab, buttern sie wieder ein und geben die zweite Teighälfte hinein.

Dieser wird wie Boden 1 gebacken, nur dass er nicht geteilt wird und im Ganzen anschließend auskühlt.

Die Früchte aus der Dose werden abgetropft, doch hebt das Fruchtwasser noch auf, dieses benötigen wir gleich noch.

Die gemahlene Gelatine geben wir in einen Topf und fügen 8 EL von dem Fruchtwasser dazu.

Gut durchrühren und für gut 10 Minuten quellen lassen.

Derweil verrühren wir den Quark mit dem Zucker und dem Limettensaft und verquirlen die Masse für rund 5 Minuten.

Anschließend erhitzen wir sanft die Gelatine bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Nun nehmen wir sie wieder vom Herd, rühren 3 EL von der Quarkmasse hinein und geben anschließend diese Gelatinemasse vollständig in den Quark.

Gut durchrühren und dann kurz kalt stellen.

 

Derweil schlagen wir die Sahne auf und geben das Sahnesteif mit hinzu, wenn die Masse anfängt, fest zu werden.

Die Sahne wird nun mit unter den Quark gehoben. Die abgetropften Früchte folgen nun auch und werden mit einem Teigschaber vorsichtig untergehoben.

 

Wir legen anschließend einen Tortenring um den unteren Boden, geben die Quarkmasse hinein, streichen diese glatt und lassen sie für mindestens 5 Stunden (idealerweise über Nacht) durchkühlen.

Anschließend lösen wir vorsichtig den Tortenring, geben 12 Sahnetupfer auf die Torte, auf die wir dann die 12 einzelnen Bodenstücke drauf geben. Hinterher geben wir Puderzucker obenauf und dekorieren sie dann..