Oh je..... ihr erwartet nun Schokoflocken in der Suppe?
Nein!! Dies hat nichts mit Eis zu tun.
Stracciatella ist eine Eierflöckchensuppe, die in Rom schon sehr traditionell ist.
Wisst ihr, was Stracciatella bedeutet?
"stracciare" bedeutet im italienischen "zerfetzen" oder "zerreißen".
Und genau das spiegelt diese Suppe mit den Eierflöckchen wieder. Und so kam es dann auch zur Abwandlung zum Eis mit den Schokoflocken.
Ist mal ganz interessant, oder?
Nun aber zum Rezept....
Für 2 Liter Suppe benötigen wir:
Fleischbrühe
Möhren
Zwiebel
2 Beinscheiben
Lauch
Sellerie
4 Lorbeerblätter
4 Wacholder
Salz, Pfeffer,
Eierflöckchen
8 Eier
8 EL Parmesan
Muskat, Salz
Zuerst wird die Zwiebel (mit Pelle!) halbiert und fettfrei in einem hohen Topf leicht angeröstet, dann folgt das Fleisch.
Auch dies lassen wir kurz anbraten.
Schließelich geben wir alles weiteren Zutaten für die Fleischbrühe hinzu und gießen soviel Wasser hinzu, dass alles bedeckt ist.
Deckel drauf und für rund 2 Stunden köcheln lassen.
Wenn hier die Zeit dazu fehlt, nehmt einfach eine fertige Rinderbrühe!!
Nach der Kochzeit wird alles durch ein Sieb, welches wir mit einem frischen Geschirrtuch ausgelegt haben, in einen neuen Topf umgegossen.
Somit filtern wir alles heraus, was wir nun nicht mehr benötigen und erhalten somit eine klare Suppe.
Diese muss nun auskühlen!!!
Wir schlagen die Eier für rund 5 Minuten schaumig auf.
Anschließend folgt die Zugabe von 1/4 kalter Fleischbrühe!
Nochmals für rund 5 Minuten aufschlagen.
Es folgt die Zugabe von Parmesan, Salz und Muskat.
Auch dieses Gemisch für rund 5 Minuten nochmals aufschlagen.
Jetzt wird die Fleischbrühe (bei mir ergab es rund 2 Liter) aufgekocht.
Wir reduzieren auf mittlere Hitze und geben nun die Eiermasse unter ständigem Rühren hinzu.
Das starke Aufschlagen mit dem Schneebesen muss für gut 10 Minuten durhgehalten werden, damit die Eiermasse nicht zu einem Klumpen stockt.
Anschließend kann noch heiß serviert werden.
Frisch gemacht schmeckt diese Suppe am Besten!!!