Ich bin ja bekanntlich nicht so der große Brot-Esser.
Aber wenn schon, dann möglichst selbstgemacht.
Dieses Rezept habe ich aus einem Heftchen, was ich nur empfehlen kann: Brotliebe von Manu/Manuela Weiß. - Unbezahlte Werbung -
Es ist absolut gelingsicher und köstlich.
Und das Beste - es geht recht schnell (die "Gehzeit" nicht mitgerechnet).
Für 1 Brot benötigen wir:
20 g frische Hefe
230 ml warmes Wasser
380 g Weizenmehl 550er
120 g Dinkel-Vollkornmehl
100 g griech. Joghurt
2 TL Salz
1 TL Agavendicksaft
2 EL weißen Balsamico-Essig
Zwischensteps habe ich mir hier gespart:
Die Hefe wird in dem warmen Wasser aufgelöst und zum Mehl gegeben. Die restlichen Zutaten folgen anschließend.
Mit der Küchenmaschine wird der Teig für rund 5 - 8 Minuten mit dem Knethaken geknetet.
Anschließend ruht der Teig zugedeckt an einem warmen Ort für mindestens 2 Stunden.
Nun nochmals durchkneten und den Brotteig auf einer leicht bemehlten Unterlage von außen nach innen mehrmals falten "rund schleifen". Das bedeutet, dass der Teig von den äußeren Rändern zur Mitte hineingefaltet wird (mehrfach wiederholen) und schließlich den Laib an den Rändern rundgeschliffen bzw. geformt wird.
In einem gusseisernen Topf legen wir den Teig hinein und schneiden ihn an der Oberfläche ein, sodass das Brot nicht reißt.
Die Oberfläche des Brotes nochmals leicht bemehlen.
Der Gusstopf wird anschließend mit dem Deckel geschlossen und der Backofen auf 240° Ober-/Unterhitze vorgewärmt.
Das Brot wir nun - bei erreichter Temperatur - auf die unterste Schiene geschoben. Die Backzeit beträgt hier 45 - 50 Minuten.