Schnelle Quark-Brötchen ohne Hefe

Gesunde und schnell gemachte Quarkbrötchen....?

Ja, das geht!

Sicher knuspern sie nicht, wie Weizenbrötchen mit Hefe, aber sie sättigen und schmecken ebenfalls hervorragend. Dazu sind sie gut bekömmlich, da sie mit Dinkelmehl und hefefrei gebacken wurden.

Und länger als 30 Minuten braucht es nicht, um sie aufzutischen!

Ihr solltet es einfach mal ausprobieren!

Und wenn welche übrig bleiben?? Kein Problem! Sind sie ausgekühlt, lassen sie sich hervorragend einfrieren und nach dem Auftauen erneut mit ca. 10 - 15 Minuten erneut frisch aufbacken!

Für 18 bis 20 Stück benötigen wir:

 

700 g Dinkelmehl 630er

2 TL Salz

2 TL Agavendicksaft oder Zucker

2 Pck. Backpulver

400 g Magerquark

140 ml Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)

2 Eier

 

Ihr vermengt alle Zutaten und lasst mit dem Knethaken alles für rund 5 Minuten durchkneten.

Nun ist es Zeit, selbst Hand anzulegen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche knetet ihr den Teig mit der Hand solange, bis er geschmeidig ist.

Ist der Teig nun geschmeidig teilen wir ihn in entsprechend viele Stücke, um daraus die Brötchen zu formen.

Dieser Teig braucht keine Gehzeit!!!

Den Backofen schaltet ihr auf 180° Ober-/Unterhitze und bearbeitet nun die Teiglinge.

Formt kleine Kugeln, drückt sie etwas platt und kreuzt sie ein, damit sie nicht so reißen während des Backvorgangs.

Die Oberfläche wird mit etwas Wasser bepinselt.

Nach rund 15 Minuten sind sie fertig gebacken.

 

Sehen die gut aus?

Probiert es aus und lasst es euch schmecken!