Thunfisch-Pasta

Pasta gehört ja schlechthin zu den Evergreens....

Momentan zieht es mich etwas weniger in die Küche.

Vielleicht ist es das Frühlingswetter, was mich lieber raus lockt.

Und manchmal muss man eben kurz mal inne halten und an sich selbst denken.

Aber nichtsdestotrotz...... gegessen werden muss ja doch....

Daher hier ein Blitzrezept von mir.

Bei dem Duft, der sich im Haus breit macht, hole ich mir quasi Bella Italia nach Hause.

Glaubt es mir!

*unbezahlte Werbung*

Für 4 Portionen benötigen wir:

 

3 Dosen Thunfisch in Sonnenblumenöl

1 rote Zwiebel

2 Knbolauchzehen

1 TL Olivenöl

1 - 2 EL Tomatenmark

100 ml Weißwein

1 Dose gehackte Tomaten

etwas Wasser

500 g Dinkelnudeln, egal welcher Art

Salz, Pfeffer, Oregano und frischer Basilikum

 

Optional:

etwas Parmesan

Ihr erhitzt das Olivenöl in einer Pfanne, und dünstet darin die gewürfelte Zwiebel und den zerquetschten Knoblauch an.

Nimmt beides Farbe an, löscht ihr mit dem Weißwein ab.

Bei mittlerer Hitze lassen wir den Weißwein vollständig verkochen.

Anschließend geben wir das Tomatenmark dazu und rühren es gut ein.

Den zuvor abgetropften Thunfisch geben wir nun ebenfalls hinzu und rühren die gehackten Tomaten mit ein.

Die leere Tomatendose befüllen wir halbvoll mit Wasser und mischen dies ebenfalls hinzu.

Jetzt alles würzen, nochmals die Hitze reduzieren und mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.

 

Derweil werden die Nudeln im Salzwasser gegart.

Aber nur bißfest garen lassen!!

Dann abgießen und zum Thunfischsud zufügen.

Hier alles gut miteinander vermengen und kurz noch nachziehen lassen.

Da hier die Nudeln noch weitergaren, ist es wichtig, sie im Salzwasser lediglich bißfest vorzugaren.

Ansonsten bekommt ihr eine "Pastapampe".

Seid ihr halbwegs gut organisiert und legt euch vorab alles zurecht, habt ihr in 20 Minuten einen richtig leckeren Pastateller vor euch.

Dieser Duft, der sich breit macht, katapultiert mich regelrecht nach Italien.

 

Wer will, kann hier noch etwas Parmesan zufügen.