Heute habe ich aus eingerolltem Pizzateig aus der Kühlung Pizza-Schnecken gebacken.
Ich wollte es einfach mal ausprobieren, sie auf eine andere Art zuzubereiten, statt im Standartsystem mit Tomatensoße, Salami und Käse.
Hierzu habe ich karamellisierte Zwiebeln und angedünsteten Spinat genommen.
Die Schnecken schmecken kalt, wie auch warm. Sie eigenen sich als Snacks oder als warme Mahlzeit. In welche Kategorie stelle ich sie nun also ein?
Ich denke, ihr werdet sie unter "Kochen & Backen" wiederfinden, da sie eben gebacken sind.

Als Snacks für 4 Personen benötigen wir:
1 Rolle Pizzateig aus der Kühlung (ich hatte Dinkelteig)
1 Pck Kräuter-Frischkäse
2 Knobauchzehen (könnt ihr auch weg lassen)
3 Zwiebeln
400 g junger Spinat
2 EL brauner Zucker
1 EL Olivenöl
120 g geriebener Gouda
frische Petersilie

Vorab habe ich im heißen Olivenöl in einer Pfanne den zerdrückten Knoblauch und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln angebraten.
Nehmen die Zwiebeln Farbe an, kommt der braune Zucker hinzu.
Hier lassen wir bei mittlerer Hitze die Zwiebeln für rund 5 Minuten karamellisieren.
Nun geben wir den gewaschenen Spinat hinzu.
Wir lassen alles solange köcheln, bis der Spinat insich zusammengefallen ist.

Während das Pfannengut abkühlt, rollen wir den Pizzateig aus und streichen gleichmäßig den Frischkäse darauf.

Auf den Frischkäse folgt die Zwiebel-Spinat-Mischung.
Die Ränder sollten gut 2 cm frei gelassen werden.

Es folgt der geriebene Käse.
Der Backofen wird derweil auf 220° Ober-/Unterhitze erwärmt werden.
Nun rollen wir von der langen Seite her den Blätterteig mit Hilfe des Backpapiers auf.
Aus der langen Rolle werden dann Stücke geschnitten.
Hier ist ein zartes Händchen gefordert, da die Schnecken schnell auseinander fallen.

In einer gefetten Auflaufform stellen wir dann die Schnecken mit den Schnittflächen nach oben auf.

Auf die Oberseite geben wir nochmals etwas geriebenen Käse obenauf.
Im Backofen backen sie dann - je nach gewünschtem Bräunungsgrad 15 bis 20 Minuten.

Hinterher habe ich noch etwas Petersilie darauf gestreut.
Das kräuterige Gefühl brauche ich einfach, außerdem isst das Auge ja auch mit.