Albondigas - spanische Hackbällchen

Hossa....!!

Keine Sorge, mit mir gehen nicht die Pferde durch.

Heute schlemmen wir uns nach Spanien.

Albondigas sind spanische Hackbällchen  in einer würzigen Tomatensoße.

Man kann sie als Tapas auf den Tisch stellen und einwenig mit geröstetem Brot oder einfach Weißbrot genießen.

Solltet ihr ausprobieren!

Wir benötigen für 2 Personen:

 

Mettbällchen

1 Zwiebel

3 Knoblauchzehen

1 EL Olivenöl

600 g  Rinderhack

1 TL geräuchertes Paprikapulver

2 Eier

1 TL Koriander, gemahlen

1 Prise Chili

Salz und Pfeffer

 

Soße:

1 Schalotte

2 Knoblauchzehen

100 ml trockener Weißwein

2 Dosen gehackte Tomaten

1 TL Koriander

1 TL geräuchertes Paprikapulver

Salz, Pfeffer, frische Petersilie

 

Alle Zutaten - bis auf die Zwiebel und den Knoblauch - werden für die Mettbällchen miteinander vermengt.

Am besten knetet ihr hier mit den Händen durch.

 

In einer Pfanne erhitzt ihr das Olivenöl und gebt die Zwiebelwürfel und den zerdrückten Knoblauch hinein.

Werden die Zwiebeln glasig, gebt ihr sie zur Hackmasse hinzu und knetet dies ebenfalls gut ein.

Nun formt ihr Mettbällchen draus und bemehlt diese.

In der gleichen Pfanne, in der auch die Zwiebeln angeschwitzt wurden, brät ihr nun die Bällchen kurz und scharf von allen Seiten an.

 

Anschließend holt ihr diese wieder heraus und stellt sie bei Seite.

Nun widmen wir uns der Soße:

Hier erhitzt ihr wieder Olivenöl und schwitzt die Zwiebeln und den Knoblauch an.

Dann löscht ihr mit dem Weißwein ab.

Ist der Wein fast vollständig verdampft, gebt ihr die beiden Dosen gehackte Tomaten hinzu.

Die Dosen werden jeweils knapp halb voll mit Wasser ausgespült und mit in den Topf gegeben.

Es folgen die Gewürze.

 

Die Soße rund 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen.

Zum Schluß legt ihr die Mettbällchen wieder rein.

Auch den Sud der Mettbällchen kommt zur Soße.

 

Jetzt nochmals für rund 5 Minuten köcheln lassen.

 

Zu guter Letzt verteilt ihr noch ein paar zerrupfte Korianderblätter und Petersilie darüber.