Die schnelle Feierabendküche lässt grüßen.
Natürlich sind wieder meine Schupfnudeln dabei. Die gibt es in jedem Lebensmittelgeschäft in der Kühlung und sind für schnelle Gerichte ideal.
Und da ich noch immer von meinen Tomatenpflanzen reich beschenkt werde, habe ich am Wochenende noch einmal meinen Sugo aus gebackenen Tomaten gemacht, der hier
Verwendung fand.
Nun aber, nach einem langen Arbeitstag, kommen wir zum eigentlichen Gericht. Schaut selbst, wie einfach und schnell ihr was Leckeres in unter 30 Minuten auf den Tisch bringt.

Für 2 großzügige Portionen benötigen wir:
500 g Schupfnudeln aus der Kühlung
250 g Hirtenkäse
400 g Tomatensoße (vorgebacken aus überschüssigen Tomaten mit Knoblauch, Salz und Kräuter der Provence)
1 TL Olivenöl
1/2 rote Zwiebel
250 g Hähnchenbrustfilets (mariniert mit Curry und Rosmarin)
50 g geriebener Parmesan
Salz, Kräuter der Provence und frischen Basilikum

Hier wurden überschüssige Tomaten mit etwas Olivenöl beträufelt. 3 Knoblauchzehen sowie Salz und Kräuter der Provence kamen ebenfalls hinzu.
Bei 180° Umluft wurden die Tomaten für rund 1 Stunde im Backofen gebacken.
Anschließend wird alles püriert.
Dies ist die Basis einer unglaublich tollen Tomatensoße!!

In die gebackenen Tomaten wird der Hirtenkäse hineingebröselt und mit dem Pürierstab püriert.

In einer Pfanne wird das Olivenöl erhitzt und die halbe gewürfelte Zwiebel darin angeschwitzt.

Das marinierte Geflügelsfleisch habe ich in mundgerechte Stücke geschnitten und kam dann ebenfalls in die Pfanne.

Hat das Fleisch gut Farbe angenommen schieben wir es an den Pfannenrand.
Die Schupfis geben wir in die Pfannenmitte und lassen sie kurz mit anbraten.

Nehmen auch die Schupfis Farbe an, geben wir unsere Tomaten-Hirtenkäse-Mischung hinzu, reduzieren die Hitze und schließen die Pfanne mit einem Deckel.
Für rund 10 Minuten alles köcheln lassen, anschließend würzen und mit Parmesan bestreuen.
Schwupps, schon kann gegessen werden.