Gefüllter Hackbraten in Bacon umwickelt

Der ersehnte Regen lässt es so langsam herbstlich werden - sofern er auch tatsächlich mal bei uns vorbei kommt.

Wobei ich eingestehen muss, dass ich mich nun auf die herbstliche Zeit auch freue. Genug der Dürre und der Hitze!

Daher passt sich meine Küche heute schon etwas dem Herbst an.

Hier habe ich eine Rinderhack-Rolle, mediterran gewürzt, mit etwas Cheddar gefüllt und mit Bacon umwickelt.

Dazu gab es noch Kürbiswürfel vom Hokkaido, diese sind natürlich ebenfalls mediterran gewürzt.

Ich habe bei diesem Rezept mal auf die Uhr geschaut:

An Vorbereitungen habe ich knappe 30 Minuten gebraucht, der Backofen hat dann die restliche Arbeit über 45 Minuten übernommen.

 

!! An alle Knoblauch-Skeptiker: Lasst ihn einfach weg!!

Ich habe verwendet:

 

1 mittelgroßen Hokkaido Kürbis

1 EL Olivenöl

800 g Bio-Rinderhack

1/2 rote Zwiebel

1 rote Spitzpaprika, rot

4 EL Kräuter der Provence

1 + 2 Knoblauchzehen

6 Scheiben Cheddarkäse

300 g Bacon

3 TL Paprikapulver

2 TL TK-Petersilie

2 Eier

ca. 15 g Paniermehl (nur geschätzt - nicht abgewogen)

etwas Salz

 

Tomatensoße, auf der das Fleisch platziert wurde!

Zuerst säubern wir den Kürbis, halbieren ihn und entfernen das Kerninnere.

Dann wird er in kleine Würfel geschnitten (mit Haut!).

1 Knoblauchzehe wird zerquetscht und dazu gegeben.

Es wird gewürzt mit 1 EL Kräuter der Provence und Salz.

1 EL Olivenöl verteilen wir ebenfalls und mischen dann alles gut durch.

 

Das Rindermett geben wir in eine Rührschüssel und fügen Salz, den Rest Kräuter der Provence, die TK-Petersilie, die gewürfelte Zwiebel und die gewürfelte Paprika, sowie die beiden Knoblauchzehen (zerquetscht) dazu.

Es folgen die Eier und das Paniermehl, und alles wird mit den Händen gut durchgeknetet.

Das Mett wird anschließend auf eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Fläche gebracht. Nun formen wir den Batzen Mett möglichst quadratisch und sehr flach mit den Händen.

Auf den unteren Rand legen wir die Käsescheiben aus. (Bitte seid etwas kreativ! Ihr könnt auch geriebenen Cheddar nehmen).

 

Wer es sehr käselastig mag, legt die komplette Innenfläche mit Käse aus. Das geht auch!!! Lasst allerdings die Ränder frei, da der Käse sonst in alle Richtungen ausläuft beim Backen.

Mit Hilfe der Folie rollen wir das Mett zu einer Rolle vorsichtig auf.

Die Folie ist klasse zum Aufrollen!!

 

Drückt die Enden zusammen, sodass auch die Enden das Auslaufen des Käses verhindern!

Jetzt wird der Bacon dicht an dicht ausgelegt.

 

Die Mettrolle wird vorsichtig auf dem Bacon platziert und nochmals aufgerollt.

Auch hier solltet ihr darauf achten, dass die Enden der Rolle mit Bacon bedeckt sind.

 

 

Der Bacon nimmt nun seine Backposition in einer Ofenform ein.

Die Kürbiswürfel verteilen wir drum herum.

 

Der Backofen wird auf 180° Umluft vorgeheizt.

 

 

Für ca. 45 Minuten wird alles auf mittlerer Ebene fertig gegart.

 

Hinterher habe ich noch etwas frische Petersilie auf die Kürbiswürfel verteilt.

 

 

Ich habe noch etwas gebackene Tomatensoße über gehabt und diese als "Bett" für das Fleisch verwendet.