Die kälteren Tage machen Lust auf wohlig Warmes.
Dieses Kohlrabi-Gemüse haben meine Kinder früher sehr gerne gegessen.
Nun koche ich dieses Gericht für die nächste Generation.
Aber es macht nicht nur die Kleinen glücklich, es schmeckt auch uns Großen.
Viel Vitamine, sättigender Naturreis, da kann jeder satt werden und sich dabei so richtig aufwärmen.
Dieses Gericht ist überhaupt nicht schwer, ich mag es eben einfach gehalten.
Also traut euch......

Für 6 Personen benötigen wir:
Gemüse
6 große Kohlrabi
600 g Rinderhack
2 + 1 EL Butter
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel
250 ml Kochsahne, 7% Fett
3 EL Speisestärke in etwas Wasser aufgelöst
Gemüsebrühe *
2 TL Agavendicksaft
Salz und frische Petersilie
Reis
3 Tassen Reis
7 Tassen Wasser
3 EL Gemüsebrühe-Pulver
2 EL Butter
Salz
* Da die Wassermenge (je nachdem, wieviel Kohlrabi ihr verwendet) variiert, nehmt ihr entsprechend von dem Gemüsebrühe-Pulver. Ich habe hier 4 EL von dem Pulver verwendet.
Vorsicht: ihr müsst euch entsprechend regulieren mit dem Salz, da die Gemüsebrühe sehr salzig ist!
Deshalb kann ich keine genauen Angaben machen.

Der Reis wird mit dem Wasser und das Gemüsebrühepulver werden aufgekocht.
Wenn alles an Wasser verkocht ist (zum Schluß hin immer gut durchrühren, damit nichts anbrennt), in ein Sieb geben und mit warmen Wasser die Stärke ausspülen.
Nun die Butter im noch heißen Topf schmelzen und den Reis wieder zurück geben.
Nun noch vorsichtig nachsalzen.

Die Butter und das Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel darin glasig dünsten.
Das Rindermett folgt und wird gut durchgebraten.
Anschließend das Mett aus dem Topf nehmen und bei Seite stellen.

Die geschälten und in gleichdicke geschnittene Scheiben in dem Topf, in dem auch das Mett angebraten wurde, anschwitzen.
1 EL Butter zufügen und kurz mit einem Deckel verschließen.

Das Gemüse mit Wasser soweit bedecken, dass wirklich nur die obersten Stücke nicht mit Wasser bedeckt sind.
Nun gebt ihr das Gemüsebrühepulver hinzu.
Schließt den Topf mit einem Deckel und lasst alles bei mittlerer Hitze für rund 25 Minuten köcheln.
Es folgt dann die Zugabe von Kochsahne.

Jetzt rührt ihr die Speisestärke mit etwas Wasser zusammen.
Anschließend gebt ihr das Speisestärke-Gemisch mit hinzu zum Kohlrabi-Gemüse und lasst alles nochmals bei erhöhter Hitze einköcheln.

Es folgt die Zugabe von Petersilie und anschließend gebt ihr das bei Seite gestellte Rindermett wieder mit hinein.
Nochmals den Deckel drauf geben, den Herd ausstellen, und mit der Restwärme wird das Mett auch nochmal erwärmt.

Ein klein wenig Petersilie streut ihr für die Optik noch drüber und schon könnt ihr euch an diesem leckeren Gericht aufwärmen.