Cannelloni mit Grünkohl und Hähnchenbrust

Bevor die große Grönkohlsaison los geht habe ich hier ein Rezept für euch, was ungemein lecker und auch einfach mal "anders" ist.

Gefüllt sind die Teigrollen mit gebratenem Bacon und gewürfelter Hähnchenbrust.

Da die Grünkohlsaison noch nicht richtig gestartet ist, habe ich auf Grünkohl im Glas zurückgegriffen.

Und eins sei noch angemerkt.... Regulär heißt es: entweder man mag Grünkohl, oder man mag ihn nicht.

Ich bin kein großer Grünkohl-Fan! Aber diese Art hat mir unerwartet richtig gut geschmeckt!!

Probiert´s mal aus.

Für 3 gute Esser benötigen wir:

2 Hähnchenbrustfilets (400 - 500 g)

2 EL Butter

150 g Bacon

700 g Grünkohl aus dem Glas (je nach Glasgröße)

24 oder 250 g Cannelloni-Nudeln

200 ml Hühnerbrühe

100 - 130 g geriebener Gouda

Salz, Pfeffer, wer mag frische Petersilie

Der gewürfelte Bacon, sowie auch die Hähnchenbrust werden in der Butter angebraten.

Alles kurz kräftig anbraten!

Es folgt die Zugabe von Grünkohl aus dem Glas.

Hier wird dann mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Diese Mischung für rund 10 Minuten köcheln lassen.

Nun gießt ihr das Bratgut in ein Sieb und fangt unbedingt die Flüssigkeit auf.

Alles auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Als nächstes werden die Rollen vorsichtig per Hand gefüllt.

Idealer Weise nehmt ihr entweder eine Spritztülle oder wie, einen Teelöffel dazu.

Drückt die Grünkohlmischung in den Rollen gut zusammen, sodass soviel wie möglich hinein passt.

 

Anschließend legt ihr die Rollen neben- und auch aufeinander in eine Auflaufform, so wie es eben passt.

 

Den aufgefangenen Sud rührt ihr in die Hühnerbrühe ein und begießt alles damit.

Als letzten Schritt habe ich etwas Petersilie kleingehackt und über die Cannellonie gestreut.

Den Abschluß bildet der geriebene Gouda.

 

Im auf 180° Umluft vorgeheiztem Backofen lasst ihr die Cannelloni für rund 30 Minuten backen.

Lest hierzu unbedingt die Packungsanleitung der Cannelloni durch und richtet euch an die vorgegebene Backzeit!

Das Rezept habe ich aus einem italienischen Kochbuch und hat mich positiv überrascht.