Wie wäre es denn mal mit einer kleinen Dipauswahl?
Dips kann man immer gut gebrauchen, wenn wir mal etwas Fingerfood auf den Tisch stellen oder sich eine Party ankündigt.
Vor allem finde ich Dips hervorragend, wenn sie schnell zuzubereiten sind.
Wir brauchen dafür lediglich einen Mixer, und schon geht alles fast schon wie von selbst.
Für 3 verschiedene Dips benötigen wir:
Getrocknete Tomaten Dip
1 - 2 handvoll getrocknete Tomaten in Öl (je nach gewünschter Intensität)
2 - 3 Knoblauchzehen
300 g Frischkäse
150 g griech. Joghurt
Salz, Pfeffer, etwas Chili, Kräuter der Provence
Tzatziki
1 Salatgurke
3 Knoblauchzehen
500 g Magerquark
200 g griech. Joghurt
Salz, Pfeffer, frische oder TK- Petersilie
Datteldip
1 - 2 handvoll getrocknete Datteln
3 Knoblauchzehen
2 TL süßen Senf
300 g Frischkäse
150 g griech. Joghurt
Salz, Pfeffer, etwas Chili, Kräuter der Provence
Die getrockneten Tomaten gebt ihr mit der Hälfte des Frischkäses und dem Knoblauch in einen Mixer und häckselt alles zusammen.
Diese weiche Masse füllt ihr nun in eine Schale und gebt die restlichen Zutaten dazu.
Rührt alles mit einem Schneebesen durch und schmeckt ab.
Damit ihr keine cremige Soße erhaltet, solltet ihr den Joghurt und die Hälfte des Frischkäses per Hand unterrühren. So bleibt der Dip etwas fester.
Idealer Weise sollte der Dip - wie alle anderen Dips übrigens auch - etwa 1 Stunde vor dem Anrichten durchziehen. Hinterher nochmals nachwürzen.
Den Dip könnt ihr mit Gemüsesticks, Cracker oder auch Brot bzw. Brotchips genießen.
Die Salatgurke wird zuerst geschält, das wässrige Kerngehäuse mit Hilfe eines Löffels ausgekratzt und schließlich in kleine Würfel geschnitten.
Der Knoblauch kann dann mit Hilfe der Knoblauchquetsche zerquetscht und dann zugegeben werden.
Nun wird der Magerquark und der griech. Joghurt untergehoben.
Gewürzt wird dann alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwa 2 EL TK-Petersilie.
Auch hier alles gut durchziehen lassen und hinterher nochmals abschmecken.
Diesen Dip könnt ihr nicht nur zu Gemüsesticks und Brot servieren, der eignet sich hervorragend auch als Beilage zum Grillen.
Die Datteln und der Knoblauch werden mit etwas Frischkäse in einem Mixer gehäckselt.
Die restlichen Zutaten werden dann per Hand untergehoben.
Ich habe hier zuviel Frischkäse mit in den Mixer gegeben und deshalb sieht der Dip etwas flüssig aus.
Daher empfehle ich euch, nehmt nur ein paar Löffel Frischkäse zum Zerkleinern der Datteln hinzu.
Anschließend schmeckt ihr auch hier alles ab und würzt nach etwa 1 Stunde nach.
Je mehr Datteln ihr verwendet um so süßer wird der Dip, deshalb müsst ihr dann gut mit Salz gegensteuern.