Bei diesem nass-kaltem Wetter kommt man ja schon gar nicht drum rum.....
Eine deftig, leckere Suppe kommt da genau richtig.
Diese Kartoffelsuppe habe ich am Abend zuvor vorbereitet, sodass sie am Folgetag richtig herzhaft schmeckt.
Soviel Geschick gehört hier wirklich nicht zu, daher sage ich mal:
An die Töpfe - fertig - los....

Für einen großen Kochtopf voll benötigen wir:
2 - 2,5 kg Kartoffeln
1 große Zwiebel
3 - 4 Möhren
12 Geflügel-Wiener
150 g geräucherter Speck
3 Lorbeerblätter
200 ml Kochsahne (7% Fett)
2,5 l Gemüsebouillon
1 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Muskat und frische Petersilie

Die Kartoffeln und die Möhren werden zuerst geschält und die Zwiebel entpellt.

Die Wiener-Würstchen werden in kleine Scheiben geschnitten und der Speck gewürfelt.
Das war es auch schon mit den Vorbereitungen.

In einem hohen Topf erhitzen wir das Olivenöl und schwitzen die gewürfelte Zwiebel an.
Werden diese leicht glasig, werden die Speckwürfel dazu gegeben.
Alles kurz und kräftig anbraten.

Nun folgen die gestückelten Kartoffeln und Möhren.
Die Hitze wird nun reduziert (mittlere Hitze).

Es folgt die Gemüsebouillon.
Der Topf wird mit einem Deckel geschlossen.
Für rund 25 Minuten lassen wir alles vor sich her köcheln.
Die Lorbeerblätter geben wir während dieser Zeit ebenfalls dazu.

Ist das Gemüse weich gekocht, nehmen wir den Topf kurz von der Herdplatte und entfernen die Lorbleerblätter. Der Herd kann ausgestellt werden!
Anschließend wird alles grob durchpüriert.
Ich lasse gern noch einige Stücke über, sodass ich keine Creme-Suppe bekomme.
Das gibt dem Ganzen noch etwas mehr Herzhaftigkeit.
Nun stellen wir den Topf zurück auf die noch heiße Herdplatte, geben die Kochsahne rein und ebenso die in Scheiben geschnittenen Wiener.
Alles abschmecken mit den Gewürzen und gut durchziehen lassen.

Die Suppe hält sich hervorragend im Kühlschrank und kann dann portionsweise erwärmt werden.
So ein Süppchen kann schon glücklich machen .......!!