Vegetarisch und eiweißlastig ist es heute......
Kennt ihr Shakshuka? Im Herkömmlichen wird dieses Gericht mit Paprika gemacht bzw. es ist darunter am besten bekannt.
Was ist das denn nun?
Shakshuka stammt wohl aus dem Arabischen und bedeutet in etwa "Mischung" (hab ich brav nachgelesen!). Man kann also daraus interpretieren, das es eine Mischung aus "Dies" und "Das" ist...... ergo für mich.......Resteverwertung.
Diese Shakshuka ist mit Spinat gemacht, eine Vitaminbombe quasi.....

Für 2 Portionen benötigen wir:
800 g frischen Spinat
1 Rote Zwiebel
3 Knoblauchzehen
4 - 5 EL Olivenöl
400 g gehackte Tomaten aus der Dose
300 g Frischkäse
4 Eier
3 TL Paprikapulver
2 TL Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer

Das sind meine Zutaten!

Die Zwiebeln und auch der Knoblauch werden kleingehackt und in heißem Olivenöl angeschwitzt.

Nimmt alles etwas Farbe an, geben wir den Spinat dazu.
Dieser muss nun - am besten mit geschlossenem Deckel - für rund 20 min bei mittlerer Hitze köcheln.

Nun folgt die Zugabe der Tomaten und des Frischkäses.
Alles gut miteinander vermenge, Paparikapulver und Kreuzkümmel zugeben, und nun alles nochmals kurz aufkochen lassen.

Ist alles etwas eingeköchelt, baut ihr euch mit einem Eßlöffel kleine Mulden und gebt dort die Eier hinein.
Der Deckel wird wieder auf die Pfanne gesetzt und für rund 20 Minuten köcheln gelassen.
Ein Ei ist mir hier tiefer eingesunken - aber es ist tatsächlich da.

Hinterher alles nochmals würzen mit Salz und Pfeffer..... und ihr habt nun eine fantastische Eiweißbombe auf dem Teller.