Gefüllte Zucchinirollen

Zucchini einfach mal anders!

Ich gestehe, ich hatte anfänglich etwas Sorge, ob mir die filigrane Aufrollerei gelingen wird. Aber es hat tatsächlich gut funktioniert. Daher kann ich euch diese leckeren Röllchen nur empfehlen!!

Solltet ihr Interesse haben, dies nachzukochen, dann schaut euch doch mal das Filmchen bei Youtube dazu an. Dort könnt ihr alles im Detail miterleben! Schau doch mal kurz rein:

https://youtu.be/0trrIApq9RQ

Viel Spaß beim Nachkochen!!

Für 2 gute Portionen habe ich verwendet:

 

2 Zucchini

etwas Olivenöl zum Bestreichen der Scheiben

Salz und Pfeffer

1 EL Parmesankäse zum Überbacken der Rollen

 

Für die Füllung

250 g Ricotta (oder Frischkäse)

2 Knoblauchzehen

1 EL Kräuter der Provence

Salz & Pfeffer

die restlichen Zucchinistücke, die zu klein zum Aufrollen waren

5 Scheiben Kochschinken

 

Für den Tom,atensud

600 ml passierte Tomaten

2 EL geriebenen Parmesan

etwas Salz

 

Die Zucchini werden länglich in Scheiben geschnitten.

Die zu kleinen Stücke habe ich später kleingehackt und zur Füllung gegeben.

 

Hier wird nichts weg geschmissen!

Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech werden die Zucchinischeiben verteilt, mit Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer bestreut.

 

Bei 170° C werden diese nun für rund 20 Minuten gebacken.

 

Anschließend habe ich sie auf ein Küchenkrepp gelegt, um das überschüssige Öl aufzusaugen.

Während der Backzeit der Zucchinischeiben habe ich die restlichen Zucchinistücke kleingehackt, Ricotta, Knoblauch (gepresst) und mit den Gewürzen abgeschmeckt.

 

Der Kochschinken wurde halbiert.

Bevor wir die Zucchini befüllen und aufrollen bereiten wir die Auflaufform vor, in der die Röllchen später aufgestellt werden.

 

Hierzu gibst du die passierten Tomaten hinein, würzt mit etwas Salz ab und streust den Parmesan dazu.

Alles kurz umrühren und nun geht´s ans Aufrollen.

Du nimmst dir 1 Zucchinischeibe, legst den Kochschinken darauf aus und gibst an einem Ende der Zucchini einen Teelöffel der Ricottafüllung obenauf.

Nun rollst du von der Seite, auf der die Ricotta gegeben wurde die Zucchini auf und stellst sie in den Tomatensud.

 

Nun nochmals alles mit Parmesan bestreuen und für rund 30 Minuten bei 170° C überbacken.

 

 

Was sagt ihr dazu??

Animiert das nicht zum Nachkochen?