Mango-Chutney

Was bitte ist ein Mango-Chutney?

Dieses Mango-Chutney kannst du sowohl zu herzhaften Gerichten, Salaten oder Desserts verwenden und somit verfeinern.

Ich nutze dieses gern zu Gegrilltem, aber auch an Salaten kannst du es zufügen, um dem Ganzen eine fruchtige Note beizumischen.

Es ist absolut simpel zuzubereiten, und luftdicht verschlossen kannst du das Chutney im Kühlschrank sogar für Monate aufbewahren oder eben geöffnet für rund 2 bis 3 Wochen. Du kannst das Chutney mit einer Marmelade vergleichen.

 

Schau dir gern die Zubereitung auf Youtube an und unterstütze meinen Kanal, indem du meinen Kanal abbonierst. Dich kostet es nichts und du hilfst mir, weiter zu wachsen.

Klick auf den Link und sei quasi "life" beim Zubereiten dabei:

 

https://youtu.be/8aXJ1TUeoMg

 

Viel Spaß beim Zubereiten!

Meine Zutaten für zwei große Gläser:

 

3 Mango

50 ml Apfelessig

2 rote Zwiebeln

2 Chilischoten

1 TL Ingverpulver

1 TL Zimt

3 EL braunen Zucker

1 Grapefruit

3 Knoblauchzehen

20 ml neutrales Speiseöl

etwas Wasser

Salz und Pfeffer

Zuerst einmal stell ich mir alle Zutaten zurecht und beginne mit der Vorbereitung der flüssigen Zubereitung......

Zuerst presse ich die Grapefruit aus. Statt der Grapefruit kannst du auch Limetten oder Zitronen verwenden. Oder aber du verzichtest gänzlich auf die obstige Säure und erhöhst die Dosis des Apfelessigs.

Die Mangos werden geschält und ich kleine Würfel geschnitten.

Die Zwiebeln werden gewürfelt und die Chili wird sauber von den Kernen und den inneren weißen Fäden befreit und ebenfalls gewürfelt.

Erhitze nun das Speiseöl und brate die Zwiebeln, die Chilistücke und den gequetschten Knoblauch an.

 

Werde die Zwiebeln glasig, gibst du die Mango mit hinein.

Alles zusammen nochmal kurz und kräftig anbraten lassen.

Sind auch die Mangostücke leicht angeröstet gibst du alle restlichen Zutaten dazu und rührst sie gut unter.

Reduziere die Hitze und lass dieses nun für rund 30 bis 45 Minuten ganz leicht mit geschlossenem Deckel vor sich her köcheln.

 

 

Noch heiß wird das Chutney in die heiß ausgekochten Gläser gegeben und fest verschlossen.

 

Viel Spaß bei diesem fruchtig scharfen Erlebnis!