Auflauf mit Süßkartoffeln?
Ja klar! Wusstest du, dass die Süßkartoffel viel mehr Vitamine und Nährstoffe hat als die herkömmliche Knolle?
Du kannst dieses Rezept ganz einfach vegetarisch zubereiten, indem du einfach die Mettenden weg lässt. Für mich haben sie eine herzhaft würzige Note abgegeben.
Wie einfach dieser Auflauf zuzubereiten ist und dich mit Gemüse versorgt, zeige ich dir in dem Zubereitungsfilmchen auf Youtube.
Schau´s dir gern mal an:
https://youtu.be/1O5_Gy-dcT8
Viel Spaß beim Nachkochen!

Für 2 - 3 gute Esser brauchst du folgende Zutaten:
300 g Mettenden
300 g Fetakäse
4 mittelgroße Süßkartoffeln
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
6 Scheiben Gouda
2 EL Olivenöl
1 - 2 TL geräuchertes Paprikapulver
2 TL Salz
Für die Soße
1 EL Butter
120 g Dinkelmehl 630er
200 ml Kochsahne 7% Fett
200 ml Milch 1,5 % Fett
2 EL TK-Petersilie
Salz
Muskat

Die Süßkartoffeln habe ich zuerst geschält und dann in dünne Scheiben gehobelt.
Die Zwiebeln und der Knoblauch wurden in kleine Würfel geschnitten.
Die Mettenden habe ich ebenfalls in feine Scheiben geschnitten.
Der Fetakäse ist zerbröselt und die Tomaten stehen frisch gewaschen für deren Einsatz parat.
Los geht´s....

Das Olivenöl wird in einer großen Pfanne erhitzt.
Dann die Zwiebeln und den Knoblauch zusammen glasig dünsten.

Die Mettenden folgen dann auch unmittelbar.
Lass alles recht kräftig anbraten, umso mehr Würze geben die Mettenden ab.

Nach etwa weiteren 5 - 7 Minuten gibst du die Süßkartoffelscheiben und die Tomaten dazu.
Alles gut miteinander vermengen.
Lass dies nun noch für knapp 10 Minuten anbraten.
Die Süßkartoffeln dürfen auch einen Bratenansatz aufweisen, und die Tomaten dürfen gern schrumpelig werden.
Anschließend bei Seite stellen!

Die Bechamelsoße beginnt mit der Butter.
Lass die Butter schmelzen im Topf und rühre das Mehl dazu.
Wichtig bei der Bechamel-Spße:
Rühren - Rühren - Rühren.....
Hat das Mehl die flüssige Butter aufgenommen rührst du die Kochsahne mit ein.
So lange rühren, bis auch hier die Flüssigkeit sehr zähflüssig wird.
Dann ergänzt du die Milch. Auch diese so lange rühren, bis sie zu einer cremigen Soße angedickt ist.
Nun noch würzen und die Petersilie unterrühren.

Die Ofenform wird ausbuttert, und dann beginnt das Schichten:
Es folgt die Hälfte des Pfanneninhaltes. Diesen gibst du in die Auflaufform und verteilst sie gleichmäßig.
Dann bröselst du die Hälfte des Fetakäses oben drüber.
Dann folgen 2 Scheiben Gouda, mit denen du diese Schicht abschließt.
Danach schichtest du nochmal in der Reihenfolge den Rest obenauf.
Den Abschluß macht dann die cremige Bechamel-Soße.
Im vorgeheitztem Backofen lässt du den Auflauf für 35 - 45 Minuten bei 190° C Umluft fertig backen.

Nicht schlecht, oder???
Dazu passt übrigens ein grüner oder auch bunter Salat.
Nun aber viel Spaß beim Nachkochen - oder -backen!!