Pasta Carbonara

Pasta schmeckt immer!

Aber die Carbonara.....ja das ist ein Pasta-Träumchen!

Es gibt nur kleine Details zu beachten und du bekommst eine seidig cremige Konsistenz!

Meine Freestyle-Variante ist hier mit Tomaten, du kannst aber auch anderes Gemüse oder eben auch gar kein Gemüse dazu verwenden.

 

Lass dich wieder in meine Küche einladen! Klick einfach auf den folgenden Link und sei bei der Zubereitung dabei:

https://youtu.be/7psOu9Ghwu8

 

 

Für 3 hungrige Pasta-Liebhaber brauchen wir:

 

500 g Bandnudeln

4 Eigelb

4 Knoblauchzehen

160 g geräucherter Bauchspeck oder italienischer Guanciale

300 g Minitomaten

1 EL Olivenöl

120 - 150 g  geriebener Parmesankäse

ein paar frische Basilikumblätter

 

 

Beginnen wir mit den Schnibbelarbeiten:

Die Tomaten werden halbiert, der Speck in kleine Würfel geschnitten und der Knoblauch klein gehackt.

 

Bringe dann schonmal das Wasser zum Kochen.

Ist es kurz vor dem Siedepunkt gibst etwas Salz hinein und wartest, bis das Wasser richtig aufkocht.

 

 

 

Die Eier werden getrennt.

Das Eiweiß kannst du ganz einfach einfrieren und für Süßspeisen dann auftauen und weiter verarbeiten. Für dieses Gericht brauchen wir es nicht.

 

 

 

 

 

Dem Eigelb fügst du etwa 80 g Parmesankäse dazu

und schlägst es mit einer Gabel auf.

 

Dann geht´s am Herd weiter.

 

 

Gib die Nudeln nun ins kochende Wasser!

 

Parallel dazu erhitzt du das Olivenöl in einer Pfanne.

 

 

Brate dann den Speck knusprig an.

Füge dann den Knoblauch und auch die Tomaten dazu.

Reduziere die Hitze etwas und lass alles ganz entspannt vor sich her köcheln.

 

Gibt zum aufgeschlagenen Eigelb ein paar Löffel vom Nudelwasser dazu.

So erwärmt sich das Ei langsam und wird cremiger. Unbedingt gut durchrühren.

 

 

Schalte den Herd jetzt unbedingt aus und arbeite mit der Restwärme weiter!

 

 

 

Gib noch ein paar Kellen Nudelwasser mit in die Pfanne, um mehr Volumen zu bekommen!

 

Sind die Nudeln dann bißfest ( lass sie nicht zu weich werden, denn sie garen in der heißen Pfanne weiter!), gibst du sie mit zur Pfanne.

 

Das aufgeschlagene, warme Eigelb gießt du über die Nudeln und vermengst alles gut.

 

Anschließend kannst du kleingehackte Basilikumblätter mit unterheben und anrichten.

 

 

 

 

Im Original kommt noch eine großzügige Menge frisch gemahlener Pfeffer hinzu.

Den habe ich hier aus persönlichen Gründen weg gelassen.

 

Diese Pasta schmeckt mit und auch ohne Pfeffer!

 

Probiere es gern aus!