Ein Brotzopf..... ein optischer Hingucker....!
Aber der muss nicht immer süßlich im Geschmack und nur zu Ostern aufgetischt werden. Ob nun zum Brunchen, Grillen oder einfach zum Dippen, probiere dieses Rezept unbedingt aus.
Ich habe hier ein Gewürz der Marke Edelschmaus verwendet, das "Pimp my bread". Sehr vielseitig kannst du es einsetzen, ob nun für das Brot direkt oder als Dip.... es passt nahezu immer. Wenn du dich auf der Seite von Edelschmaus mal umsehen möchtest, wähle gern den folgenden Button:
https://ndiotalleviringleb.edelschmaus.com/shop
Nun zurück zum Brot. Auch mit wenig Backerfahrungen ist dieses Brot echt gelingsicher. Und du kannst es dir mit einwenig Fantasie geschmacklich umgestalten. Trau
dich unbedingt mal ran.
Na klar..... du weißt schon....: du kannst mir gern bei der Herstellung zusehen auf meinem Youtube-Kanal. Dafür klick einfach den nächsten Link:
https://youtu.be/rmaPUn91uKE

Dies sind meine Zutaten:
250 ml warme Milch
60 g Butter
21 g Trockenhefe
2 TL Zucker
1 Ei
2 EL Olivenöl
540 g Dinkelmehl 630er
3 EL Pimp my bread Gewürz von Edelschmaus
Zum Bepinseln:
1 Ei
etwas Milch

Schmelze die Butter und gebe in die heiße Butter die Milch hinzu. Lass beides noch für 1 Minute auf dem Herd, sodass die Milch sich erwärmen kann.
Dann gebe dieses Gemisch und alle anderen Zutaten, bis auf das Mehl mit hinein und lass alles für rund 5 Minuten durchrühren.

Gebe dann das Mehl hinzu und lass alles nochmals für rund 10 Minuten mit der Küchenmaschine durchkneten.
Es sollte ein geschmeidiger, nicht mehr klebriger Teig entstehen.
Decke ihn anschließend für eine gute Stunde ab.

Der Teig hat sich mit Sicherheit verdoppelt.
Das siehst du im Film bei Youtube.
Teile ihn in drei gleichgroße Klumpen und forme die Teige zu etwa 55 cm langen Strängen.
Lass auch diese dann nochmals zugedeckt für 1 Stunde gehen.

Flechte anschließend einen Zopf davon, lege ihn schon auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und rühre zum Bepinseln ein Ei und etwas Milch zusammen.
Bepinsel nun das Brot damit.
Erhitze dann den Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze und gebe dann den Zopf für rund 30 Minuten auf mittlerer Schine hinein.

Lass das Brot unbedingt vor dem ersten Anschnitt vollständig auskühlen.
Ich wünsche dir nun viel Erfolg damit!